DIE PILGERWANDERUNGEN
Die drei ehemaligen Klöster in Ratzeburg, Rehna und Zarrentin verbindet der Mönch-Ernestus-, der Nonnen und der Bischofsweg. Sie liegen im Grenzgebiet von Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Der Naturpark Lauenburgische Seen liegt im Westen, das Biosphärenreservat im Osten des Schaalsees, durch den die innerdeutsche Grenze verlief. Die Pilgerwanderungen im „Klosterdreieck“ sind ein Beispiel für nachhaltigen Tourismus und erweitern die Beziehungen zwischen den Landkreisen in Ost und West. Die Touren werden vom Lauenburgischen Kunstverein, dem Grenzhus Schlagsdorf, der Tourist-Information Ratzeburg, dem Ev. Frauenwerk Lübeck-Lauenburg und dem Klosterverein Rehna organisiert.
Termine:
1. Sonnabend, 3. Mai 2025, 10 Uhr PILGERN UND KNEIPPEN - Kloster Rehna – Wedendorfer See – Rehna
2. Sonntag, 13. Juli 2025, 9 Uhr GRENZEN DAMALS UND HEUTE -Kloster Ratzeburg – Schlagsdorf –Salem – Ratzeburg
3. Sonnabend, 13. Sept. 2025, 10 Uhr REICHTUM DER NATUR ERLEBEN- Kloster Zarrentin –Neuenkirchen – Bantin – Zarrentin